Startseite Weiter zur Hauptnavigation Weiter zum Inhalt Weiter zur Kontaktseite Weiter zur Suche
Interface
Schafft Wissen I Entre science et pratique
  • De
  • Fr
  • En
  • It
  • Leistungen
    BeratungEvaluationForschungÖkonomische AnalysenPartizipation und ModerationPeer-ReviewProjektmanagement und FührungsunterstützungStrategieentwicklung und OrganisationsberatungWissenschafts- und InnovationsevaluationUnterrichtstätigkeit
  • Themen
    Alter und demografischer WandelBildungChancengleichheitEnergie und KlimaEvaluationsforschungFamilie und ErziehungForschung und InnovationGesundheitsförderung und PräventionGesundheitsversorgungJustiz und SicherheitKircheKulturMigration und IntegrationPublic ManagementRaumSoziale SicherheitUmweltVerkehr und MobilitätWald und Holz
  • Projekte
  • Porträt
    TeamUnternehmenStellenNewsletter
  • Kontakt

Projekte

Zurücksetzen

Projektstatus
Leistungen
Themen

Subventionsprüfung Stiftung Pro Helvetia

Kultur – 02/2018

Evaluation der nationalen Strategie zur Bekämpfung der Tuberkulose 2012–2017

Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsversorgung – 01/2018

Konzeptionelle Unterstützung SBB GKPV im Bereich Mobilitätsmanagement für Unternehmen

Verkehr und Mobilität – 01/2018

Erhebung Kinderbetreuung Kanton Luzern 2017

Familie und Erziehung – 01/2018

Begleitende Evaluation zum Projekt Känzeli Ebikon

Alter und demografischer Wandel – 12/2017

Mobilitätsbedürfnisse und -verhalten von zukünftigen älteren Personen im öffentlichen Verkehr: Herausforderungen, Chancen und Potenziale

Alter und demografischer Wandel, Verkehr und Mobilität – 12/2017

Evaluation des Gesetzes über die Information und den Datenschutz des Kantons Zürich (IDG): Aufsicht durch den Datenschutzbeauftragten

Justiz und Sicherheit, Public Management – 12/2017

Evaluation Anstossfinanzierung: Entspricht das bestehende Angebot an familienergänzender Kinderbetreuung der Nachfrage?

Familie und Erziehung – 12/2017

Unterstützung der Trägerschaft Naturpark Thal bei der Evaluation der Charta

– 12/2017

Fachliche Grundlage in Erfüllung des Postulats 13.3924: Optimierung der Waldnutzung

Wald und Holz – 12/2017

Zum Seitenanfang

Kontakt

Luzern

luzern@interface-pol.ch
+41 41 226 04 26

Interface Politikstudien
Forschung Beratung AG

Seidenhofstrasse 12
CH-6003 Luzern
Lageplan

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Lausanne

lausanne@interface-pol.ch
+41 21 310 17 90

Interface Politikstudien
Forschung Beratung AG

Rue de Bourg 27
CH-1003 Lausanne
Lageplan

© 2025 Interface Politikstudien Forschung Beratung AG
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum