Startseite Weiter zur Hauptnavigation Weiter zum Inhalt Weiter zur Kontaktseite Weiter zur Suche
Interface
Schafft Wissen I Entre science et pratique
  • De
  • Fr
  • En
  • It
  • Leistungen
    BeratungEvaluationForschungÖkonomische AnalysenPartizipation und ModerationPeer-ReviewProjektmanagement und FührungsunterstützungStrategieentwicklung und OrganisationsberatungWissenschafts- und InnovationsevaluationUnterrichtstätigkeit
  • Themen
    Alter und demografischer WandelBildungChancengleichheitEnergie und KlimaEvaluationsforschungFamilie und ErziehungForschung und InnovationGesundheitsförderung und PräventionGesundheitsversorgungJustiz und SicherheitKircheKulturMigration und IntegrationPublic ManagementRaumSoziale SicherheitUmweltVerkehr und MobilitätWald und Holz
  • Projekte
  • Porträt
    TeamUnternehmenStellenNewsletter
  • Kontakt

Thema: Gesundheitsförderung und Prävention


Leistungen
Themen
Laufende Projekte

Begleituntersuchung Vereinsberatungen «cool and clean»

Gesundheitsförderung und Prävention – 11/2022

Schlussevaluation der Nationalen Strategien «Prävention nicht übertragbarer Krankheiten (NCD)» und «Sucht» (2017–2024)

Gesundheitsförderung und Prävention – 04/2024

Mehrwert der Selbstmanagement-Förderung

Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsversorgung – 11/2022

Erarbeitung kantonale Strategie Sucht

Gesundheitsförderung und Prävention – 05/2023

Sammlung Praxisbeispiele «Lebensqualitätserhaltende Interventionen für Menschen mit Demenz»

Alter und demografischer Wandel, Gesundheitsförderung und Prävention, Gesundheitsversorgung – 09/2022

Evaluation «Erzählcafé»

Gesundheitsförderung und Prävention – 11/2022

Evaluation Pilotprojekt «Portinaio: soziale Hauswirtschaft – niederschwellige Wohnbegleitung»

Gesundheitsförderung und Prävention, Soziale Sicherheit – 12/2022

Evaluation des Projekts «Promoting Comprehensive Sexuality Education in Switzerland for preventing child sexual abuse»

Gesundheitsförderung und Prävention – 06/2023

Evaluation Schulnetz21

Bildung, Gesundheitsförderung und Prävention – 05/2022

bfu-Kinderpost OUUPS! – Befragung zum Spezialversand

Chancengleichheit, Familie und Erziehung, Gesundheitsförderung und Prävention – 09/2021

Zum Seitenanfang

Kontakt

Luzern

luzern@interface-pol.ch
+41 41 226 04 26

Interface Politikstudien
Forschung Beratung AG

Seidenhofstrasse 12
CH-6003 Luzern
Lageplan

Folgen Sie uns auf LinkedIn

Lausanne

lausanne@interface-pol.ch
+41 21 310 17 90

Interface Politikstudien
Forschung Beratung AG

Rue de Bourg 27
CH-1003 Lausanne
Lageplan

© 2025 Interface Politikstudien Forschung Beratung AG
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum